Projekte
Dominik Brunner war ein Mensch mit Werten und Überzeugungen, für die er sich immer und ausnahmslos eingesetzt hat.
Die Dominik-Brunner-Stiftung hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, ganz im Sinne Dominik Brunners, diese Werte und Überzeugungen fortzuführen, vor allem auch dazu beizutragen, dass ein solch tragisches Ereignis wie vom 12.09.2009 nicht mehr geschieht und Dominik Brunner gleichzeitig ein ehrendes Andenken erhalten bleibt, so dass sein Name und sein Handeln niemals in Vergessenheit geraten.
Erreichen wollen wir dies, indem wir das öffentliche Bewusstsein gegen Gewalt fördern und Menschen zu Zivilcourage ermutigen. Wir werden uns außerdem dafür stark machen, die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und möchten mit geeigneten Präventionsmaßnahmen dazu beitragen, die nachwachsende Gewalt zu vermindern.
Das Unglück von München-Solln hat die Menschen schockiert und wachgerüttelt. Da wir diese Menschen dauerhaft dafür sensibilisieren wollen, im Ernstfall zu helfen, möchten wir vor allem mit der Hilfe des Bündnisses „Münchner Courage“, auf Dauer ein Umdenken in den Köpfen der Menschen erreichen.
Die Stiftung hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, Opfern zu helfen, die unverschuldet gesundheitlich oder finanziell in Not geraten sind.
Da wir dies aber nur mit Hilfe von Spenden realisieren können, sind wir vor allem auch auf die Hilfe von Ihnen allen angewiesen.
Unsere Projekte
Dominik-Brunner-Haus
Die Dominik-Brunner-Stiftung und die Johanniter-Unfallhilfe setzen sich als Partner gemeinsam für sozial benachteiligte Kinder in München-Ramersdorf ein.
Daniil Safin
Daniil Safin Daniil Safin aus Russland wurde, wie Dominik Brunner, angegriffen und zusammengetreten, weil er anderen half. Er lag im Koma und benötigt dringend Unterstützung - vor allem finanziell [...]
Anti-Aggressions-Trainings
Anti-Aggressions-Trainings Für den Gerichtsbezirk Landshut finanziert die Dominik-Brunner-Stiftung in Zukunft, zusammen mit der "Bewährungshilfe Südostbayern e.V.", Anti-Aggressions-Trainings für bereits straffällig gewordene Jugendliche. Aufgrund zunehmender Gewalt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen [...]
Cool2school
Schulbuslotsen-Projekt Cool2school Die Freiwilligenagentur Landshut (Fala) führt dieses Projekt in Kooperation mit dem Schulverwaltungsamt der Stadt Landshut, dem Verkehrsbetrieb der Stadtwerke sowie der Polizei Landshut durch. Das Projekt cool2school will: [...]
Mahnmal für Zivilcourage am S-Bahnhof in München-Solln
Mahnmal für Zivilcourage am S-Bahnhof in München-Solln Im Gedenken an den gewaltsamen Tod von Dominik Brunner am 12. Sept. 2009, wurde am vierten Todestag Dominik Brunners, ein "Mahnmal [...]
Broschüre für Zivilcourage – „Zivilcourage?! – Hinschauen statt wegsehen.“
Broschüre für Zivilcourage - "Zivilcourage?! - Hinschauen statt wegsehen." Die Broschüre für Zivilcourage wurde gemeinsam mit der Buchautorin Magdalena Köster entwickelt. Für die Illustrationen konnte der bekannte Zeichner und Journalist Armin [...]
Pin „Zusammenhalt macht stark“
Pin "Zusammenhalt macht stark" Zu ihrem einjährigen Bestehen am 17. November 2010 hat die Dominik-Brunner-Stiftung den Pin "Zusammenhalt macht stark" entwickelt. Das darauf abgebildete Motiv stammt vom Logo des Bündnisses [...]